Zum Inhalt springen

Ausbildung zum Assistenzhund

Die Selbstausbildung

Du willst deinen Assistenzhund selbst ausbilden – mit fachlicher Begleitung, klarer Struktur und ehrlicher Unterstützung? Hier erfährst du, wie wir dich auf diesem Weg begleiten.

Ausbildungsmodelle

Selbst, aber niemals alleine.

Die gesamte Ausbildung erfolgt in enger Begleitung durch uns – mit einem klaren Ablauf, regelmäßigen Reflexionsphasen und dem Ziel, dich und deinen Hund zu einem verlässlichen Team zu machen.
Zu Beginn steht immer eine ausführliche Eignungseinschätzung: Wir prüfen gemeinsam, ob dein Hund körperlich und charakterlich für den Einsatz als Assistenzhund geeignet ist. Erst danach starten wir mit der Ausbildung. Hast du noch keinen Hund, dann finden wir den passenden Hund für dich und deine Bedürfnisse.

Schwarz-weißer Assistenzhund mit Kenndecke steht an der Leine auf einem Markt.
Immer an deiner Seite – Assistenzhunde unterstützen Menschen mit unsichtbaren und sichtbaren Beeinträchtigungen.
Junger, brauner Hund sitzt auf einer Wiese und schaut aufmerksam nach oben.

Live und in Farbe

Wöchentliche Begleitung vor Ort

Für alle, die in der Nähe wohnen, bieten wir eine kontinuierliche, persönliche Begleitung. Wir treffen uns wöchentlich zum Training, analysieren gemeinsam Fortschritte und passen das Training individuell an deinen Alltag an. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, begleitend an Kursen in unserer Hundeschule teilzunehmen – für noch mehr Alltagssicherheit und Übung im Sozialverhalten.

Regelmäßig
Persönlich
Alltagsnah
Kleiner Hund liegt entspannt auf dem Schoß einer Person, die am Laptop arbeitet.

Hybrides Ausbildungsmodell

Perfekte Verbindung von Theorie, Praxis und Analyse

Dieses Modell kombiniert persönliche Treffen alle 14 Tage mit digitaler Begleitung. Zwischen den Terminen analysieren wir gemeinsam Videoaufnahmen, besprechen Fortschritte, reflektieren Herausforderungen und vertiefen Inhalte online. Ideal für Menschen mit etwas weiterer Anfahrt oder höherem Planungsbedarf. Hundeerfahrung wird hier als gegeben vorausgesetzt.

Flexibel
Strukturiert
Fachlich begleitet
Schlafender Labrador-Welpe liegt auf einem weichen Hundebett neben einem Stofflöwen.

Modulausbildung

Intensive Trainingstage richtig nutzen

Für weiter entfernt wohnende Assistenznehmer:innen bieten wir eine modulare Ausbildung an. Die theoretischen Inhalte werden online vermittelt – klar, verständlich und gut strukturiert. Praktisch arbeiten wir dann an mehreren Intensivtagen vor Ort an den erlernten Modulinhalten. So entsteht ein fundierter, gut planbarer Ausbildungsweg auch über größere Entfernungen hinweg.

modular
planbar
intensiv